Pflege von Perücken und Haarteilen aus Kunsthaar / Synthetik-Fasern
Nur eine saubere Perücke sieht natürlich aus. Dann fallen die Haare locker und die Frisur behält lange ihre Form.
Wir empfehlen Ihnen, bei täglichem Tragen der Perücke diese einmal wöchentlich zu waschen.
Bitte nicht!
• In heißem Wasser waschen
• In nassem oder feuchtem Zustand wringen, rubbeln, reiben usw.
• In nassem oder feuchtem Zustand kämmen
• Mit dem Fön, Trockenhaube, Lockenstab und anderen Hitze abstrahlende Geräten trocknen oder stylen
• An den Haaren reißen
• Verwendung zu stark fixierender Stylingprodukte (Haarspray, Haarlack usw.)
Bitte gern!
Unsere ausführliche Pflegeanleitung:
1. Waschen
• In lauwarmem Wasser ca. 1 TL Shampoo auflösen
• Perücke / Haarteil in das Shampoobad legen, nicht drücken oder reiben
• Perücke / Haarteil mindestens 30 min. einweichen
• Perücke / Haarteil unter fließendem, lauwarmen Wasser gut ausspülen
2. Pflegen - Nach der Haarwäsche
• In lauwarmen Wasser ein paar Spritzer Balsam auflösen
• Perücke / Haarteil in das Balsambad legen, nicht drücken oder reiben
• Perücke / Haarteil ca. 10 min. im Wasser belassen
• Perücke / Haarteil aus dem Wasser nehmen, mit einem Handtuch leicht ausdrücken
• Achtung: Perücke / Haarteil nicht auswringen!
3: Trocknen - Nach der Pflege mit Balsam
• Achtung: Perücke / Haarteil nicht auswringen! Sondern mit einem Handtuch leicht ausdrücken.
• Perücke / Haarteil auf den Perückenständer setzen, damit auch das Innere der Perücke gut trocknen kann
• Styroporköpfe eignen sich nicht zum Trocknen
• Achtung: Die Haare erst im trockenen Zustand kämmen und frisieren!
• Achtung: Keinen Fön, Trockenhaube, Lockenstab und andere Hitze abstrahlende Gegenstände zum Trocknen verwenden
Kunsthaarperücken / Synthetikperücken -haarteile und Hitze
Mögliche Hitzequellen, die die synthetische Haarfaser schädigen können:
• Fön, Trockenhaube, Lockenstab, Glätteisen usw.
• In der Küche: Heiße Dämpfe aus Kochtöpfen, aus dem Backofen, dem Geschirrspüler usw.
• Im Alltag: Feuerzeug, Kerzen, Gartengrill, Lagerfeuer, Heizstrahler in Cafés oder im Garten usw.
Kunsthaarperücken / Synthetikperücken -haarteile kämmen
Bitte benutzen Sie zum Kämmen von Perücken und Haarteilen Kämme und Bürsten, die keine scharfen Kanten haben. Bei langen oder lockigen Frisuren ist ein grobzinkiger Kamm sehr gut geeignet. Falls die Haare verfitzt sind, Knoten auch mit den Fingern entwirren.
Styling- und Pflegeprodukte für Kunsthaarperücken / Synthetikperücken und -haarteile
Verwenden Sie bitte für die Pflege und das Styling Ihres Zweithaares dafür speziell entwickelte Produkte.
Haarspray, Haarlack, Gele, Wachse usw. für normales Haar bilden auf Synthetikfasern einen weißlichen Film, der nur schwer wieder entfernt werden kann.
Hier finden Sie Pflege- und Stylingprodukte für synthetische Haare / für Kunsthaar.